Return to World Chelonian Trust Main Page for more Turtle and Tortoise Information
Flachrückenschildkröte - Pyxis planicauda – Darrell Senneke und Chris Tabaka DVM
Special thanks to for translation help to Stephanie Grow
Weitere sachbezogene Artikel:
ヒラオリクガメ
―
Pyxis planicauda
―
ダレル
セネーク
及び
クリス
タバカDVM(獣医学者)
Flat-tailed Tortoise - Pyxis planicauda – Darrell
Senneke and Chris Tabaka DVM
Unterscheidung von Männlichen und Weiblichen Pyxis planicauda
(Flachrückenschildkröte) – Chris Tabaka DVM
Breeding,
Incubation and Hatching of the Flat-tailed Tortoise (Pyxis planicauda)
- Pat Ruby
Copyright © 2003, 2004 World Chelonian Trust. All rights reserved
Taxonomische “Reise”:
Testudo planicauda
GRANDIDIER 1867
Acinixys planicauda - SIEBENROCK 1902
Testudo morondavaensis VUILLEMIN 1972
Pyxis planicauda - BOUR 1981
Pyxis planicauda - KING & BURKE 1989
Pyxis (Acinixys) planicauda - KUCHLING 1989
Pyxis (Pyxis) planicauda - GLAW & VENCES 1994
Gebräuchlicher Name: Madagassische Flachrückenschildkröte
Diese Pflegeanleitung ist nur dafür gedacht, die generelle Pflege dieser Art zu beschreiben. Es ist für Sie notwendig, weitere Information zu sammeln um den besten Plan, diese Tiere in bester Kondition und für die Fortpflanzung zu halten, besonders für diese seltene scheue Art zu entwickeln.
Normalerweise versuchen wir in der Einleitung dieser Pflegeanleitungen einen lockeren Überblick über die Art und ihrengenerellen Reiz zu vermitteln. Die Situation in diesem Fall ist unglücklicherweise viel ernster als normal und somit ist es wichtiger, die folgende Quote zu vermitteln. Sie ist von einem Brief von John Behler an den CITES Ausschuss für Tiere und Betroffene Dritte, 9. Januar 2002.
„ Während eines Aufenthalts in Antananarivo und bevor unseren Reisen im südlichen Madagaskar hörte ich (Privater Kommentar von J. Durbin), dass die Sammlung von Flachrückenschildkröten (Pyxis planicauda) im Bereich von Kirindy wiederaufgenommen wurde. Wie bisher bei einem Tierausschuss berichtet, hat die Sammlung dieser Art die CITES Quoten überschritten. Dies wurde von der „ US Fish and Wildlife Servie“ (USFWS) bestätigt. Während des „Conservation Breeding Specialist Group“ (CBSG)/ „Conservation Assessment and Management Plan“ (CAMP) Treffens in Madagaskar im letzten Mai wurde die Lage dieser Art bewertet und für kritsch gefährdet befunden. Diese Schildkröte ist eine Trockenlaubwaldart, die sympatrisch mit der Springratte ist. Diese bedrohte Art wurde vollständig vonder „Population and Habitat Viability Aanalysis“ ( PHVA) bewerted und die Resultate haben eine Aussterbezeitraum von unter 30 Jahren vorausgesagt. Der Waldlebensraum verschwindet in einer Rate von 4 bis 5 Prozent pro Jahr. Von allen anderen Faktoren abgesehen liefert diese Statistik alleine ein Bild der düsteren Aussicht dieser Arten. Weitere Sammlungen dieser Art der Flachrückenschildkröten muss aufhören. Argumente, dass Tierhändler in Madagaskar eine Rolle in der Erhaltung dieser Art spielen, haben kein biologisches Fundament. Die CAMP Bewertung dieses Themas durch Malaiische und ausländische Prüfer war deutlich.“
LEBENSRAUM: Flachrückenschildkröten kommen, wie vorher beschrieben, in Laubwäldern mit sehr großen klimatischen Unterschieden vor. In der Natur leben sie mitTemperaturen von unter 7 Grad C (45 Grad F) und über 28 Grad C (100 Grad F). Während höherenTemperaturen sind sie inaktiv und suchen Schutz in Orten mit höherer Luftfeuchtigkeit. Der Begriff „Trockenlaubwald“ ist etwas irreführend, da sogar Trockenwälder eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit im Unterholz haben. Wie mit den meisten waldbewohnenden Arten ist der Bedarf an Luftfeuchtigkeit ziemlich groß und wir empfehlen ein Luftfeuchtigkeitsgrad von über 70%. Dies muß in Betracht gezogen werden wenn man Haltung für sie plant. Diese Art ist auch bei niedrigen Temperaturen inaktiv und somit eine der saisonabhängisten Schildkröten.
INNENHALTUNG
DER FLACHRÜCKENSCHILDKRÖTEN
– die
beste Behausung für Flachrückenschildkröten ist der “Schildkrötentisch” (Wie
man einen Landschildkrötentisch für die Innenhaltung baut von David T.
Kirkpatrick, PHD -
How to Build an Indoor Land Turtle Table)
Dem Anschein nach sieht es wie ein Bücherregal aus, dass man umgedreht hat.
Eine angemessene Größe für ein Tier ist 60 cm mal 90 cm (2 mal 3 Fuß).
Wenn man mehr als ein Exemplar zusammen halten will, sollte dieses Habitat
vergrößert und ein Sichtschutz, sowie andere Möglichkeiten für diese leicht
gestresste scheue Art, sich der Umgebung anzupassen, geschaffen werden. Für ein
paar erwachsene Flachrückenschildkröten sollte das Innengehege mindestens 120 cm
mal 60cm (4 mal 2 Fuß) sein. Man kann Löcher in den Boden schneiden für die
Versenkung von Futter, Wasser und Nestgehäusen auf gleicher Ebene mit der
Oberfläche, um Zugang zu den Tieren zu erleichtern.
Man muss Pyxis planicauda eine Wasserschale geben. Für Tiere, die diese nicht von selbst benutzen, raten wir dringend sie oft zu benässen, bis sie die Wasserschale mit Wasser assoziieren. Eine Möglichkeit ist sie täglich ein oder zwei Mal in die Wasserschale zu setzen, bis sie es lernen. Die Wasserschale im Gehege sollte groß genug sein um der Schildkröte zu ermöglichen darin zu baden wenn sie will – sie sollte auch flach genug sein, damit sie nicht ertrinken kann. Kleine Fotoentwicklungswannen kann man gut für diesen Grund benutzen. Wir raten als Substrat Zypressenstreu zu benutzen, den man oft befeuchtet, da dies eine Art ist, die in hoher Luftfeuchtigkeit lebt.
In einer Ecke des Geheges sollte eine Wärmestrahler angebracht werden um eine künstliche Stelle zum sonnen zu liefern. Diese sollte so plaziert werden, dass diese Stelle von 32 Grad C bis 38 Grad (90 - 100 Grad F) warm ist. Die Behausung sollte auch mit einer Fluoreszenzlampe mit vollem Spektrum ausgestattet sein, um für UV zu sorgen. Die UV Quelle ist für Vitamin D3 Synthese notwendig (die für den Kalziumstoffwechsel gebraucht wird.) An Stelle dieser Einrichtung kann eine Quecksilberdampfbirne(HQL Birne) benutzt werden, um all diese Anforderungen zu erfüllen. Wenn man Quecksilberdampfbirnen benutzt, ist es ratbar einen keramischen Lampenhalter zu benutzen, da sie sehr heiß werden. Halter sollten auch so angebracht werden, dass die nicht in Kontakt mit dem brennbaren Substrat kommen. Ein Kasten zum verstecken sollte in die Ecke entgegengesetzt der Stelle zum sonnen eingerichtet sein, um dem Tier einen kühlen dunklen Schlupfwinkel mit hoher Luftfeuchtigkeit zu geben. Das ist ein äußerst wichtiger Bestandteil besonders für diese Art. EinVorschlag ist den Kasten zum verstecken so zu bauen, dass man einen feuchten Schwamm am Dach befestigen kann um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu liefern.
ERNÄHRUNG: Eine Ernährung, die reich in Ballaststoffen und Kalzium, sowie arm in Protein ist, sorgt für eine gute Verdauung und problemloses Wachstum. Viele Arten, die mit Katzen- oder Hundefutter gefüttert wurden, sterben oft an Nierenversagen oder an in die Harnblasenwand aufgenommene Blasensteine aus verfestigten Harnsäurebestandteilen. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Flachrückenschildkröten anders reagieren würden. Vermeiden Sie zu viel „Supermarkt“ Grünzeug zu geben, da es normalerweise zu wenig Ballaststoffe und zu viel Zucker enthält. Ein leichtes besprühen von Blattgrün und Kräutern bevor dem Füttern wird der typischen frühmorgendlichen Futtersuche der Flachrückenschildkröten ähneln und benötigte Feuchtigkeit in der Ernährung liefern. Eine gehackte Mischung aus Früchten, Gemüse, Pilzen und Blattgrün sorgt für eine abwechslungsreiche Ernährung und erschwert der Schildkröte nur ihre bevorzugten Sachen aus der Mischungs zu suchen. Weitere lokale Forschung zur Ernährung sowie Handhabung der Ernährung dieser Art in Gefangenschaft ist notwendig.
Zusätzliches Kalzium ist notwendig. Pulvriges Kalzium kann über jedes Futter gesträut werden. Es wird empfohlen Kalzium mit Vitamin D3 für Tiere die in Innengehegen gehalten werden zu benutzen, und Kalzium ohne Vitamin D3 für Tiere in Außengehegen. Kuttelfischknochen, die gekaut werden können, sind auch zu empfehlen. Zusätzliches Kalzium für rasch wachsende Jungtiere (wie jenes auf der linken Seite) sowie für trächtige Weibchen ist sehr wichtig.
Diese
Art überwintert zwar nicht, kann aber in sehr heißen trockenen, sowie auch in
sehr kalten Zeiträumen einen Sommerschlaf halten. Bis man mit dieser Art
Erfahrung hat und bereit ist, diese seltene Art zu züchten, wird geraten nichts
außer einen sehr kurzen Sommerschlaf zu versuchen und selbst diesen nur
unter genauer Beobachtung. Veränderungen in der Umgebung für das Züchten hat
sich als sehr wichtiger Bestandteil für die kontinuierliche Fortpflanzung
herausgestellt.
MEDIZINISCH: Vor dem Kauf einer Gruppe dieser Art (Der Ansicht des Author’s nach ist die Haltung eines einzelnen Tieres dieser seltenen Art als Haustier nicht verantwortungsvoll) sollten eine Reihe von Dingen in Betracht gezogen werden. Zuallererst zum Grund für den Kauf Ihrer Flachrückenschildkröte. Pyxis planicauda ist eine Art unter beachtlichem Druck in der Wildnis und der Kauf einer Art wie dieser bringt zusätzliche Verantwortung bezüglich notwendiger Veränderungen/Paarung für die Fortfpflanzung mit sich. Wir alle haben die Verantwortung sicher zu gehen, dass wir nicht zu dem Verlust solch einer großartigen Art, sondern zu seiner Erhaltung beitragen.
Vor dem Kauf eines Tieres sollten Sie genau den Mund, Nasenlöcher, und Augen des Tieres untersuchen. Wenn der Mund sehr blass ist, die Zunge scheint mit einem Belagartigem Material belegt zu sein, Blasen kommen aus den Nasenlöchern oder dem Mund, oder die Augen der Schildkröte sind geschwollen, kaufen Sie das Tier NICHT.
Diese Art ist sehr anfällig für (für sie) exotische Erreger. Sie sollte in strenger Isolation von anderen Arten gehalten warden. Ansonsten sind gesunde Exemplare dieser Art unwarscheinlich zäh, obwohl sie klein und zart aussehen. Was ihren natürlichen Lebensraum betrifft, müssen sie es sein!
Zum Schluß sollte vermerkt werden, dass Information zur Dosierung und Verabreichung von Medikamenten, die es im Internet oder durch Hobbybücher gibt, oft überholt ist und möglicherweise gefährlich sein kann, bitte überlassen Sie Rat zu Medikamenten den qualifizierten Experten.
Es sollte vermerkt werden, dass anhaltende Forschung für die Pflege von Seeschildkröten und Landschildkröten unternommen wird. Wenn neue Information erhaltbar wird, werden wir diese auf der World Chelonian Trust Website www.chelonia.org veröffentlichen. Ernsthafte Halter sehen den Vorteil, den die Unterstützung anderer, die diese Arten halten, hat. Pflege wird in unseren kostenlosen online email Gemeinschaft diskutiert, der Sie von unserer Web Adresse aus beitreten können. Bitte wenden Sie sich an uns für die vielen Vorteile, die eine Mitgliedschaft der World Chelonian Trust für Sie bedeutet.
References:
*The EMBL Reptile Database http://www.embl-heidelberg.de/~uetz/LivingReptiles.html
World Chelonian Trust
www.chelonia.org
PO Box 1445
Vacaville, CA
95696
Home Page - World Chelonian Trust
-
Return to German Translations