Return to World Chelonian Trust Main Page for more Turtle and Tortoise Information

 

Gattung: Kinosternon (Klappschildkröten) - Darrell Senneke   

   

Special thanks to  for translation help to  Stephanie Grow

 

Copyright © 2003, 2004, 2005, 2006 World Chelonian Trust. All rights reserved

ドロガメ属 Kinosternon Mud Turtles)) ダレル セネーク

Kinosternon Gallery

Genus: Kinosternon  (Mud Turtles) - Darrell Senneke

Geslacht: Modderschildpad (Kinosternon) - Darrell Senneke


Kinosternon acutum  - Tabasco Mud Turtle

                                      / Spitzschnautzen-Klappschildkröte

Kinosternon alamosae – Alamos Mud turtle

                                  / Alamos-Klappschildkröte

Kinosternon angustipons - Narrow-bridged Mud turtle

                                            / Costa-Rica-Klappschildkröte

Kinosternon baurii - Striped Mud turtle

                          / Dreistreifen-Klappschildkröte

Kinosternon creaseri - Creaser's Mud turtle

                                    / Creasers Klappschildkröte

Kinosternon dunni - Dunn’s Mud turtle

                                   / Dunns Klappschildkröte

Kinosternon flavescens - Yellow Mud turtle

                                           / Gelbliche Klappschildkröte

Kinosternon herrerai  - Herrera's Mud turtle

                                 / Herreras Klappschildkröte

Kinosternon hirtipes - Rough-footed Mud turtle.

                                    / Rauhfuß-Klappschildkröte

Kinosternon integrum – Mexican Mud turtle

                       /Mexikanische Klappschildkröte

Kinosternon leucostomum - White-lipped Mud turtle

                                               / Weißmaul-Klappschildkröte

Kinosternon longicaudatum- Mud Turtle       

                       / Langschwanz – Klappschildkröte      

Kinosternon oaxacae – Oaxaca Mud turtle

                                       /Oaxaca-Klappschildkröte

Kinosternon scorpioides - Scorpion Mud Turtle

                            /Skorpions-Klappschildkröte

Kinosternon sonoriense - Sonoran Mud turtle.

                                           /Sonora-Klappschildkröte

Kinosternon subrubrum - Eastern Mud turtle

                       / Gewöhnliche Klappschildkröte

 


Diese Pflegeanleitung ist nur dafür gedacht, die generelle Pflege dieser Art zu beschreiben. Es ist für Sie notwendig, weitere Information zu sammeln um den besten Plan für die Fürsorge Ihrer Art zu entwickeln.

 

Eine der zahlreicheren Gattungen was Arten betrifft ist Kinosternon- die Klappschildkröten. Klappschildkröten sind von der südlichen Kanadischen Grenze bis Zentralsüdamerika verbreitet. Diese Arten sind im gröβeren Maβe fleischfressend als die meisten Schildkröten mit einer Ernährung, die zum großen Teil aus Fisch, Schnecken, Schalentiere und Insekten besteht. Während ein paar Arten von Klappschildkröten eine Gröβe von 22 cm (9 Zoll) erreichen können, werden die viel häufiger auftretenden Kinosternon subrubrum maximal nur bis zu 12 cm (5 Zoll) groβ.

 

Mit heutigem Wissen und Technologie ist die Klappschildkröte leicht zu halten, solang man für ein paar fundamentale Bedürfnisse sorgt. Dank der Erfolge, die Züchter mit dieser Art haben, kann man nun viele dieser Arten als Jungtiere von einem, in Gefangenschaft geborenen Bestand, kaufen. Viele dieser Arten sind in der Natur vom Aussterben bedroht order gefährdet, man sollte diese Tiere nie aus der Wildnis entfernen

 

Kinosternon - Klappschildkröten

Verbreitungsgebiet – Nordosten Amerikas bis zum Mittelsüden Amerikas

Lebensraum – stille oder langsam fließende Gewässer

Größe – Von Art zu Art verschieden,  12 bis 22 cm (5 bis 9 Zoll)

Ernährung – im höchsten Maße fleischfressend mit etwas Pflanzenmaterial

Artenschutzstatus  - Von Art zu Art verschieden

Bedrohungen  - Lebensraumvernichtung

 

.   

INNENHALTUNG DER KLAPPSCHILDKRÖTEN
Die beste Behausung für Kinosternon ist ein Aquarium. Da sich Klappschildkröten viel auf dem Grund aufhalten, rate ich seichtes Wasser zu benutzen, damit sie leicht die Oberfläche zum atmen ereichen können. Für Jungtiere würde ich eine Wassertiefe von 5 bis 10 cm (2 bis 4 Zoll) mit einem Ende, dass mit Steinen erhöht ist um für einen trockenen Sonnenplatz zu sorgen, vorschlagen. Es ist möglich, dass sie diesen nicht oft benutzen werden. Klappschildkröten sonnen sich nicht oft, aber die Zugabe eines Brettes unter der Wasseroberfläche gibt ihnen noch eine Möglichkeit zum sonnen – dieses Mal ohne das Wasser zu verlassen. Eine angemessene Größe eines Aquariums für ein Jungtier ist 75 Liters (20 Gallonen): 75 cm mal 30 cm (30 Zoll mal 12 Zoll). Wenn das Tier größer wird sollte die Behausung vergrößert werden. Die Wassertiefe ist nicht so kritisch wenn sie älter werden, man sollte dennoch wie gesagt beachten, dass sie die meiste Zeit auf dem Boden verbringen und eine außergewöhnliche Tiefe ihnen Stress bereiten würde. Eine Tiefe zwischen 20 cm und 30 cm (8 Zoll und 12 Zoll) ist richtig für erwachsene Schildkröten , die je nach Art zwischen 10 cm (4 Zoll) und 22 cm (9 Zoll) groß werden. Ein zusätzliches Versteck oder eine Höhle unter der Wasseroberfläche wird gerne benutzt und verringert Stress. Man sollte beachten falls das Versteck aus Steinen besteht, dass es nicht über der Schildkröte zusammenfallen kann. Meiner Meinung nach ist ein halber Blumentopf ideal für diese Anwendung. Wasserqualität ist sehr wichtig. Man kann viele Probleme mit Wasserschildkröten vermeiden wenn man etwas Zeit und Geld damit verwendet, angemessene Filtrationssysteme für sein Haustier zu planen und zu kaufen. Für erwachse Klappschildkröten raten wir Kanisterfilter zu verwenden, da sie leicht zu säubern sind und für ausgezeichnete Wasserqualität sorgen. Es ist oft schwieriger wegen des seichteren Wassers für gute Filtration für Jungtiere zu sorgen. Für diese nimmt man in der Regel einen untertauchbaren Schaumstofffilter oder elektrischen Filter und wechselt oft das Wasser

 
Obwohl Klappschildkröten ohne Einrichtungen zum Sonnen erfolgreich gehalten worden sind,  schadet es ihnen in keiner Weise und könnte sogar meiner Meinung nach hilfreich sein, um eine natürlichere Tag-  und Nachtaktivität zu  zu fördern.  Zusätzlich, falls echte Pflanzen benutzt werden, ist Beleuchtung natürlich notwendig. In einer Ecke des Terrariums sollte ein Wärmestrahler sowohl über eine trockene Stelle als auch über einem etwas untergetauchten Brett angebracht werden, um künstliche Stellen zum Sonnen zu liefern. Diese sollte so plaziert werden, dass diese Stelle des Terrariums um die 32 Grad C  (90 Grad F) warm ist.  Das Gehege sollte auch mit einer Fluoreszenzlampe mit vollem Spektrum ausgestattet sein, um für UV zu sorgen. Die UV Quelle ist notwendig für Vitamin D3 Synthese (die für den Kalziumstoffwechsel notwendig ist.)  Um all diese Anforderungen zu erfüllen, kann eine Quecksilberdampfbirne (HQL Birne)  benutzt werden, aber im Fall dieser Art könnte das Geld für solch eine Birne besser genutzt werden, um ein wirksameres Filtersystem zu kaufen. Echte oder Plastikwasserpflanzen werden empfohlen um dem Tier Sicherheit und Verstecke zu geben.
 


AUßENHALTUNG- Raubtiergeschützte Außengehege bieten viele Vorteil über Innengehege und sollten ernsthaft als eine Möglichkeit während warmen Wetters in Betracht gezogen werden. Ein Kinderplantschbecken, dass in den Boden eingelassen ist in einer sicheren Einzäunung ist ein zweckdienliches Außengehege. Größere Teiche mit hochentwickelter Filtration bieten ein spektakuläres Außengehege für Ihre Klappschildkröten

 

ERNÄHRUNG: Seien Sie vorsichtig Ihre Kinosternon nicht zu überfüttern. Ich rate erwachsene Schildkröten  nur zwei bis drei Mal in der Woche zu füttern und rasch wachsene Jungtiere jeden Tag oder jeden zweiten Tag. Klappschildkröten sind im höchsten Maße fleischfressend:  Krebse, Schnecken, Insekten und Würmer können einen großen Teil ihrer Ernährung ausmachen. Etwas pflanzliche Nahrung wie Wasserlinse wird auch genommen. Viele der kommerziellen Schildkrötenfutter die es heute auf dem Markt gibt sind ausgezeichnet für Klappschildkröten. Da die meisten vorbereiteten Futter an der Oberfläche schwimmen, könnte es eine Weile dauern bis die Schildkröte sie als Futter ansieht, da sie auf dem Grund nach Futter suchen.  Wegen dieser Adaption der Futtersuche solte man mit dem Saubermachen warten bis das Futter auf den Boden sinkt und eine Weile auf dem Boden ist.

 

Zusätzliches Kalzium ist notwendig. Pulvriges Kalzium kann über das Futter gesträut werden. Es wird empfohlen Kalzium mit Vitamin D3 für Tiere die in Innengehegen gehalten werden zu benutzen und Kalzium ohne Vitamin D3 für Tiere in Außengehegen. Kuttelfischknochen, die gekaut werden können, sind auch zu empfehlen. Wenn ein handelsübliches Schildkrötenfutter und/oder lebendige Fische nicht gegeben werden,  sind zusätzliche Multivitamine notwendig um für einen guten Fettstoffwechsel zu sorgen. Der Gefrierprozess für Fisch zerstört Vitamin E,  was ein wichtiger Teil einer gesunden Haltung von Klappschildkröten ist

 

Einige dieser Arten überwintern in der Natur. Nach gründlicher Nachforschung von sicheren Methoden um dies zu tun, kann man Überwinterungsbehausungen für jene Tiere, die überwintern, zur Verfügung stellen

 

Es sollte vermerkt werden, daß anhaltende Forschung für die Pflege von Seeschildkröten und Landschildkröten unternommen wird. Wenn neue Information erhaltbar wird, werden wir diese auf der World Chelonian Trust Website www.chelonia.org  veröffentlichen.  Ernsthafte Halter sehen den Vorteil, den die Unterstützung anderer, die diese Arten halten, hat.  Pflege wird in unseren kostenlosen online email Gemeinschaft diskutiert,  der  Sie von unserer Web Adresse aus beitreten können. Bitte wenden Sie sich an uns für die vielen Vorteile, die eine Mitgliedschaft der World Chelonian Trust für Sie bedeutet


 www.chelonia.org - World Chelonian Trust

- Return to German Translations

 Return to Care Sheets

 

World Chelonian Trust

PO Box 1445

Vacaville, CA

95696

 

  Fauna Top Sites Click Here to Visit!    Exotic Pet Sites  Click Here to Visit!   Click Here to Visit!                  


Email Webmaster

 

 


 

Turtle

Tortoise 

schildkröten
tortuga
tortue
tartaruga
schildpad